
Die eigene Hochzeit ist die wichtigste Feier in unserem Leben.
Ein Event von überragender Bedeutung und gewaltigem Aufwand – vom Catering bis zum Showprogramm!
Und zum Abschluss Ihres schönsten Tages zaubern wir ihnen ein fantastisches und romantisches Hochzeitsfeuerwerk!

Die Gestaltungswünsche an ein Hochzeitsfeuerwerk können sehr unterschiedlich sein: Die einen mögen es romantisch, mit leiser Musik zu einem Bodenfeuerwerk mit Fontänen, Bengalen und einem Lichterbild „Herz“.
Andere wünschen sich ein mächtiges Höhenfeuerwerk mit viel Donner und riesigen Buketts. Oder eine Kombination aus beidem – viele Varianten sind möglich.
Natürlich gestalten wir Ihr Hochzeitsfeuerwerk nach ihren Wünschen und ihrem Budget (siehe unten).
Darüber hinaus können wir den Stellplatz des Brautpaares und der Gäste mit Fackeln oder Flammschalen beleuchten und einzelne Objekte (Bäume, Pavillons, …) oder die gesamte Location romantisch in farbiges Licht tauchen.
Alles, damit dieser Tag in schönster Erinnerung bleibt!
Wieviel kostet ein Hochzeitsfeuerwerk?
Die Kosten eines professionellen Hochzeitsfeuerwerks hängen von ihren Wünschen ab und liegen meist zwischen
300 – 500 € pro Laufzeitminute.
Doch schon ab einem Budget von brutto 1.000 € (nur Batteriefeuerwerk) werden wir gern für Sie tätig.
Übliche Budgets liegen zwischen 1.500 – 2.500 €.
Übliche Laufzeiten betragen 5 – 8 Minuten.
Sind noch Fragen offen geblieben?
Gerne sind wir telefonisch (0162-925 20 41)
oder per E-Mail (feuerwerk@pyro-effekt.de)
für Sie da.
Wenn Sie möchten, schauen wir uns die Gestaltung ihres Hochzeitsfeuerwerks genauer an:
Die meisten Feuerwerke zu Hochzeiten bestehen aus zwei verschiedenen Effektarten: Den Höhen- und den Bodeneffekten.
Der bodennahe Teil wird Bodenbild genannt und bezeichnet die Gesamtheit der Bodeninstallation. Es ist der Hauptakt des Hochzeitsfeuerwerks und besteht meist aus mehreren gleichzeitig brennenden Fontänen, Bengalen und Kometen, welche beidseitig neben einem Lichterbild angeordnet werden.
Das Lichterbild (Lichterfigur) wird aus viele kleine farbige Fontänen (Lichtern) gestaltet, welche auf einer Platte in Form einer Figur, wie z.B. Herzen, Ringe oder die Initialen des Brautpaars angebracht werden.
Das gesamte Bodenbild brennt meist etwa 80 Sekunden. Damit in dieser für Feuerwerke sehr langen Zeitspanne niemand einschläft, muss in dem Bild ständig Bewegung sein – einige Effekte brennen aus und spätestens alle 20 Sekunden kommen neue dazu.
Andere Bodenbilder können aus ganzen Fontänen-Fronten, Bengalen oder großen, 6 Meter hoch reichenden Crackling-Vulkanen bestehen. Auch ein Wasserfall oder eine große drehende Sonne ist möglich. Die notwendige Frontbreite eines aufgebauten Bodenfeuerwerks beträgt meist 6 – 15 m.
Bodenbilder bleiben relativ still und man kann die Musik gut hören. Das macht das Ganze sehr romantisch, was die weiblichen Gäste gern mögen. Zudem kann man ein solches auch dort einsetzen, wo Höheneffekte aus verschiedenen Gründen (Brandgefahr, Sicherheitsabstand) nicht infrage kommen.
Beim Hochzeitsfeuerwerk sind die Höheneffekte der sportliche Teil:
Hier schicken wir Bombetten und Kugelbomben erst 30 – 200 Meter hoch in den Himmel, bevor diese mit mehr oder weniger heftigem Donner ihre Brillanz entfalten. Dabei gibt es eine große Anzahl verschiedener Effekten und Farben, so dass ausreichend Abwechselung garantiert ist und die Angelegenheit unterhaltsam bleibt.
Man kann die Effekte senkrecht oder auch breit gefächert schießen, damit das Sichtfeld vollständig ausgefüllt wird. Auch Stapeln ist möglich, also z.B. über eine 50m hoch schießende Fächerbatterie mehrere 200m hoch reichende Bomben setzen. Alles nur eine Frage des Platzes und des Geldes.
Auch Figurenbomben (z.B. Herzen im Himmel) könnte man einsetzen. Doch wir verzichten darauf, weil sich die Bomben beim Aufstieg unkontrolliert um alle drei Achsen drehen und so die zweidimensionalen Figuren – neben der korrekten Darstellung – auch spiegelverkehrt, auf dem Kopf stehend und von der Seite gesehen, nur als leuchtender Strich erscheinen können.
…………………………………………
Damit ihr Hochzeitsfeuerwerk allen Gästen Spaß bereitet und auch einen ordentlichen WOW!-Effekt bietet, empfehlen wir gern eine Kombination aus einem Höhenfeuerwerk mit 1- 2 Bodenbildern.
Damit kommt neben der Romantik auch ordentlich Schwung und Begeisterung in die Sache.
Ihre Gäste werden es ihnen danken.
Für ein Hochzeitsfeuerwerk wird aus Sicherheitsgründen viel Platz benötigt. Um den Abbrennplatz herum sollte mindestens eine freie Fläche von 35m zu jeder Seite vorhanden sein. Dieser 70m-Kreis muss frei sein von Personen, Wohnhäusern und Autos (fahrend und parkend!).
Aber keine Sorge: Sobald Sie uns den genauen Feierort nennen, schauen wir auf das entsprechende Luftbild. Und schon ist klar, was dort gehen könnte.
Wenn Sie sich in Thüringen und den angrenzenden Bundesländern ein bezauberndes Hochzeitsfeuerwerk wünschen, dann kontaktieren Sie uns. Wir freuen uns auf Sie!
Die Feuerwerker der Firma Pyro-Effekt aus Weimar.